Thomas Leon Heck

Zur klärung des bislang nicht sicheren ursprung des namens „Die weiße Rose“

für die widerstandsgruppe um hans und sophie scholl schlage ich vor, den titel der mir vorliegenden gleichnamigen anthologie von 1941 mit dem aussagekräftigeren untertitel: „Wunderbare Erzählungen von seltsamen, schönen und tapferen Frauen“ zu bedenken. zumal es in der erzählung um die tötung eines verbechers aus notwehr geht und um ein grab, aus dem eine weiße rose sprießt und wo man sich etwas wünschen darf.
ps: ich war in derselben schule wie hans scholl.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!,
buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...