Thomas Leon Heck

Aus anlass von Jürgen Moltmanns heutigem 90. geburtstag

habe ich mal meine akademischen lehrer von weltrang, darunter ihn, zusammengefasst und komme spontan auf 7.
Mit 5 davon hab ich geschäfte gemacht.
Mein fazit 40 jahre nach meiner immatrikulation:
2 davon haben sich als menschliche nieten erwiesen,
1 als ein schlitzohr, wie man es eher in meiner branche eher erwarten würde als unter professoren,
1x hat sich unsere beziehung in einer grotesken weise fehlentwickelt, an der ich wesentlichen anteil habe,
und nur 1x hat sich die bewunderung des einstigen schülers erhalten.
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Moltmann

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre