Thomas Leon Heck

Nach dem unheimlichen sechsfachmord von Hinterkaifeck

wurde in einem buch ein sterbebildchen mit aufschlussreichen aufzeichnungen gefunden. ich habe noch nie so einen bedeutenden fund in meinen büchern gemacht, aber nun selbst einen darin angelegt: die namen eines angeblichen mordopfers, den der hauptbelastungszeugin und der angeblichen täterin. Da beide damen wesentlich älter als ich sind, darf ich hoffen, dass mein büchernachlass erst nach ihrem ableben auf den markt kommt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterkaifeck

NEU im Laden
die bibliothek des tüb. theologen dr richard wetzel, spezialist für joh. v. staupitz, lehrer luthers, mit schwerpunkt (vor-)reformator. theol., buch des ns-rektors der uni tü an den tüb. ns-dichter...
porträtfoto um 1932 von ca 50 männern des vereins "die steigerwäldler" in nürnberg, porträtfoto um 1945 von ca 100 gefallenen, vermissten und kriegsheimkehrern von ergersheim, buch mit unterschrift...
Thomas Bernhard "In hora mortis" (Erste Auflage, Otto Müller, Salzburg, 1958), naive ansicht von "kelchsau bayern", das ich nicht identifizieren kann, da ich nur 1 in tirol finde, buch aus d. bibl. v....