Thomas Leon Heck

hülben

in hülben, kreis reutlingen, wo ich etliche kunden habe, wehrte man sich um 1900 jahrzehntelang gegen eine öffentliche wasserleitung. erst als der versuch der feuerwehr, einen brand mit gülle zu löschen, kläglich gescheitert war, sah man die notwendigkeit der neuerung ein.

in hülben gibt es aber nicht nur mist, dort wohnte auch der maler theodor werner, dessen werk auch im MOMA new york vertreten ist! dass werner in hülben war, habe ich entdeckt, worüber der Reutlinger General-Anzeiger auf 1 ganzen seite berichtet hat.

auch ein porträtist der englischen prinzen lebte dort, karl friedrich bauerle. ein wunderbares porträt dieses schwäbischen renoir, das ich einst meinem besten kunden verkaufte, ist nun aus dessen nachlass gerade auf dem markt.

auch die familie des hauptautors meines verlags, reinhard breymayer, stammt von dort.

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...