Thomas Leon Heck

Belegexemplar

 

wenn ich in reutlingen inseriere, erhalte ich ein belegexemplar. In einem entdeckte ich neulich die todesanzeige für eine mit 43 verstorbene frau, die ihren hund corry 1986 ins tierheim abgeben musste, wo wir ihn holten. Der hund hatte es gut bei uns, starb im jahr 2000 und wurde in unserem garten begraben. als ich nach dusslingen zog, verkauften wir das haus. Es dauerte aber fast 2 jahre, bis sich ein käufer fand. Beim letzten besichtigungstermin ging ich durch den garten und fand den vom fuchs ausgegrabenen hund völlig skelettiert und weit weg von seinem grab. Ich empfand das als starkes zeichen, als wolle er mit. Und tatsächlich kaufte dieser letzte interessent nach dutzenden vor ihm das haus. Corrys skelett fiel beim transport völlig zusammen, so dass ich jetzt nur noch das ende des schwanzes davon habe.
(Die mutter der verstorbenen frau hat übrigens nun schon ihr zweites kind verloren.)
wundersamerweise ist das mein 555. beitrag auf dieser seite!

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...