Thomas Leon Heck

romanfigur

eine figur wie aus einer thomas-mann-novelle war ein kunde von mir, der geometer k. Wenn er den laden betrat, wippte er immer auf die zehen, hob die hacken, legte die hand auf die brust und säuselte mit starkem böhmischen akzent:"guten tag winsche". einmal behauptete er, sein vetter sei bei der leibstandarte adolf hitlers gewesen. hätte er onkel gesagt, hätte ich das ja geglaubt. aber vetter? ich also spontan: was für ein jahrgang ist denn Ihr vetter? er: 1930. (k selbst ist etwa jgg 1945) ich: dann war er mit 15 bei der leibstandarte hitlers?? da sagte er nix mehr.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...