Thomas Leon Heck

Sauglatt

 
Gerade verkaufte ich eine alte metzger-deko: eine halb lebensgroße stehende plastiksau, die ich dem kunden auf den beifahrersitz schnallte. Dann bat ich ihn, das fenster runterzukurbeln, und seine frau, hinten zu sitzen und die reaktion anderer auf das besonders hässliche kind abzuwarten. Ich fand’s jedenfalls zum brüllen.

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser,
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...