Thomas Leon Heck

mheckaber

ich bin ja nicht allzu zimperlich, was makabres betrifft. aber 1 werbung für liebig-fleischheckstrakt bei den büchern über friedhöfe geht selbst mir 1 bisschen zu weit

3 Leuten gefällt das.

deutsche post

gestern gingen mir beim einwerfen einer sendung in den briefkasten marken für 20 cent ab. warten auf die leerung war indiskutabel. also strafporto für den kunden riskieren. heute kam der brief zurück: es würden 10 cent fehlen! tatsächlich fehlten 20 cent. aber lieber frankiere ich zu viel, als noch mal 1 rücksendung zu riskieren. betriebswirtschaftliche kosten der rücksendung: 5€?
wenn man aber 1 verlorengegangenes paket rhecklamiert, nerven einen dieselben leute so lange mit nichtssagenden... mehr

3 Leuten gefällt das.

mir vorliegend

ein wissenschaftler widmet ein chemiebuch einem doktor "in 'gärungschemischer' Verbundenheit"

bei 1 stunde fahrtzeit entfernung zw. waiblingen und dusslingen

wundert es mich schon, dass ich gleich von 2 Waiblinger heimatforschern die bibliotheken habe: beide dort zugewandert, was wieder mal die these bestätigt, dass die eingeborenen für ihre vorgefundenen reichtümer kaum 1 organ haben

4 Leuten gefällt das.

anfrage bei mir auf meiner facebook-seite

"Weil ich gerade Gaiser lese. Hast Du etwas von Gerd Gaiser im Laden?"
ich so: "800 bände (achthdt)".
das anschl. wow-emoji erfolgt zu recht.
der angefragte titel ist in 1 zentralen antiquariatsverzeichnis NULL mal,
bei mir 8x zu haben!
gaisers witwe kannte ich persönlich

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...