1 alter bekannter hatte jetzt 1 stand auf dem flohmarkt und bot dort elfenbeinfigürchen an, was 1 straftat ist. das wird teuer. ich selbst hatte neulich aus dem nachlass einer 100-jährigen vermeintliche ozelotfelle, die ich auch nicht anbieten dürfte. doch 1 kürschnermeister wusste, dass es bedruckter hase ist! umsonst schlechtes gewissen gehabt

passt! auf dem einband des mir vorliegenden buchs "Heiteres Allerlei" steht
"Französische Ponmots"! innen stehts richtig.
muss man wissen
1962 vereinigten sich der „Bund deutscher Leibeserzieher“ und der „Verband deutscher Leibeserzieher“ zum „Bundesverband deutscher Leibeserzieher“
laut gelacht über 1 impressum:
"Bauchausstattung" statt Buch-.
beilage in 1 schulbuch des 3. reichs, offenbar 1 schüleraufsatz
"Das Leben des Führers: ... als kleiner Junge... Er war schon bei seinen Kameraden ein kleiner Rädles(!)führer... er wurde Antisemist" (!)
gerade rief mich 1 weltkriegsveteran jgg. 1924 an.
die 1. begegnung mit ihm vor etwa 8 jahren werde ich vlt nie vergessen: er brachte mir kerzengerade seine orden und ehrenzeichen samt urkunden, die er sich in stalingrad verdient hatte, für eine handvoll €, mit den worten: Meine tochter interessiert sich nicht dafür.
kalenderspruch und realität
goethe sagt: "Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt?
Sei lustig! - Geht es nicht, so sei vergnügt!"
den spruch fand ich als lesezeichen in dem buch über die flucht aus der hölle eines sibirischen strafgefangenenlagers von Sławomir Rawicz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Slawomir_Rawicz?fbcl...
gerade bringt jemand 1 kiste bücher mit den worten "das sind gute bücher, die will ich nicht wegwerfen".
ich habe nicht widersprochen, da ich hauptautor von einem davon bin
gestern hatte ich kunstauktion
1 anwesender sah aus wie campino. ich so: das passt zu der veranstaltung hier: Tote hosen
jetzt starb die letzte der enkelinnen des musikers richard wagner,
bei der ich vor wenigen monaten noch angerufen habe. ich bin trotzdem kein totenvogel
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. - Baden, Wien : [Verlag...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...