Lorenz_Zuckermandel wurde 1847 als armes bauernbübchen in heilsbronn geboren, wuchs in ansbach auf und brachte es in 1 kometenhaften karriere bis zum schwerreichen berliner bankier. Durch die hyperinflation 1922f und die weltwirtschaftskrise 1929 sowie nach 1945 ging sein vermögen wieder verloren. Was für 1 in beide richtungen ergreifender whecksel! Mich beeindruckt vor allem, dass Zuckermandel dante übersetzt hat.
Seine frau elisabeth war 1 geb. bassermann und die schwester des erstrangigen...
mehr

da zog der nheckolaus die rute!
Am 8.6.22 hatte ich hier gepostet: "gerade war 1 kunde hier mit 3 angeblich wertvollen objheckten: 1. buch mit orig.grafik, 2. gemälde, 3. designstück um 1920, für die er über 5 000 € wollte. nach meiner untersuchung hecklärte ich das 1. für 1 reproduktion, das 2. für 1 fälschung und das 3. für 1 späte neuauflage. darüber mussten wir beide lachen."
danach steigerte der mann seine aktivitäten und brachte immer dreistere angebote. zuletzt bot er 1 grafik an für 50 000€ mit angeblicher...
mehr
lacher des tages
jüngst war 1 arzt hier. für den fall, dass ihn seine frau verließe, habe er ihr gesagt "wenn das passiert, schalt ich am nächsten tag 1 inserat 'arzt in rente sucht...' da krieg ich waschkörbeweise zuschriften"
gerade bheckam ich, rechtzeitig, mein heizöl nach 13-wöchiger lieferzeit.
da der chef der lieferfirma mein kunde ist, fragte ich den fahrer, ob er noch lebe. der so "ich glaub nicht". daraufhin rief ich den chef selbst an, der über die falschmeldung herzlich lachen konnte
Märklin (bei mir zu haben) nannte 1 seiner spurbreiten einige jahre lang 00
das wurde später aus marketinggründen in H0 geändert
1 bheckannte, abgeschlossenes sprachstudium, ende 60, lernt 1 flüchtling kennen mit ende 20.
sie kümmert sich um ihn, auch shecksuell. schließlich klaut er ihr den ganzen schmuck, den sie mir versprochen hatte. der hammer: er verlangt dann noch 1 000 € von ihr für den hinweis, wohin er den schmuck verkauft habe. sie fragte mich allen ernstes, ob sie das zahlen solle. was ab hier steht, weiß ich von ihrem exfreund: trotz dieser sauereien ließ sie zu, dass der asylbewerber bei ihr 2 koffer mit angeblichen klamotten einstellte, die tatsächlich weiteres diebesgut enthielten. davon habe... mehr
dieser beitrag soll dafür sorgen, dass Sie an mich denken, wenn Sie das nheckste mal auf 1 Bahnsteig stehen.
der wurde früher perron genannt, aber der balladendichter börries von münchhausen erfand dafür das deutsche wort Bahnsteig, das sich sogar sehr schnell durchsetzte. münchhausens (groß)neffe lebt in meiner nähe und hat mir etliche von des onkels büchern mit signatur gebracht. darunter das vlt lustigste buch aus der zeit des 3. reichs: münchhausen war der einzhecke juror eines reichsweiten literarischen preisausschreibens zur olympiade 1936. ich hab tränen gelacht über seine publikation... mehr
Die Schlacht von NOREIA 113 v. c. stellt die erste urkundliche Erwähnung germanischer Stämme dar.
da fragte ich mich jüngst, wieso wir um 1970 im geschichtsunterricht diese zahl nicht in unserem zahlenkanon hatten, dafür aber den umgheckehrten sieg der feindlichen römer über "unsere" kimbern und teutonen 11 jahre später bei aquae sextiae und vercellae. war das der wille der besatzungsmächte? doch jetzt bheckam ich 1 zahlenkanon von 1900 herein. selbst da steht die zahl von noreia nicht drin, dafür die andere. und die kaiserzeit war gewiss 1 höhepunkt des hurrapatriotismus. meine obige... mehr
wer 1 soeben von mir gelesenes buch verfasst hat und um was es darin geht, will ich wg der heckstremen wirkung auf mich nicht sagen.
aber welch bunte mischung von anmerkungen ich neben die dort vorgefundenen namen schrieb: "bücherdieb", "hat mich als redner eingeladen", "war präsident dieses kongresses", "ich hab seinen schädel", "hat über mich geschrieben"
2022 vereinigten sich die christlichen/jüdischen/islamischen bücher über engel
mit den esoterischen büchern über engel in 1 umfassenden, neuen rheckal im antheckuariat heck.
den gefallenen Engel luzifer/satan hab ich ausgenommen: der steht nach wie vor in der christl. abtlg unter hölle und in der esoterischen bei hecksen
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....