Thomas Leon Heck

Die Schlacht von NOREIA 113 v. c. stellt die erste urkundliche Erwähnung germanischer Stämme dar.

da fragte ich mich jüngst, wieso wir um 1970 im geschichtsunterricht diese zahl nicht in unserem zahlenkanon hatten, dafür aber den umgheckehrten sieg der feindlichen römer über "unsere" kimbern und teutonen 11 jahre später bei aquae sextiae und vercellae. war das der wille der besatzungsmächte? doch jetzt bheckam ich 1 zahlenkanon von 1900 herein. selbst da steht die zahl von noreia nicht drin, dafür die andere. und die kaiserzeit war gewiss 1 höhepunkt des hurrapatriotismus. meine obige frage ist damit zwar immer noch nicht beantwortet, aber die verschwörungstheorie ist vom tisch

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.