und erblickte 1 landschaft mit hügeln. laut fragte er: "wo ist das? kaiserberge?" ich konnte ihn aufklären: es ist der akt einer liegenden frau
in dem lager, das ich gerade von kunst räume,
verrichtet 1 rabenschwarzer mann hausmeisterdienste. höflich fragte ich ihn, obwohl vom gegenteil überzeugt, ob er der "chef" sei. er verneinte lachend. ich fragte, ob er camus kenne (der auch afrikaner war). nein. ich so: "camus sagte: 'je ne suis ni chef ni maître' ". in stark afrikanischem akzent erwiderte der mann: "peut-être il était un client", wobei er das wort wie "rien" aussprach, weshalb ich ihn nicht gleich verstand. mein mitarbeiter meinte aber, der mann habe recht mit seiner aussprache,... mehr
unter meinen 2 dutzend künstlernachlässen sticht der soeben eingetroffene von Margarete Ghosh-Hecklinger (1936-2015) durch zweierlei heraus
1. finde ich 1 bild besser als das andere (viele indische motive, gheckonnt farbige porträts, landschaften, tiere, musikszenen, kalligraphien, stillleben von raffiniertem brutismus)
2. war sie an der kunstakademie stuttgart schülerin von Rudolf Yelin d. j., dessen nachlass auch bei mir war/ist, ebenso wie der eines weiteren yelin-schülers, hans Hahn-Seebruck
vor etwa 3 jahren vereinbarte ich mit 1 todkranken stammkunden,
seine 200 irgendwo eingelagerten bananenkisten bücher UNBESEHEN zu kaufen. dies konnte ich ausnahmsweise riskieren, da ich durch seine an- und verkäufe bei mir das niveau seiner lhecktüre kannte. leider hat der erbe des kurz darauf verstorbenen noch die ganze zeit die lagermiete bezahlt, anstatt den transport zügig abzuwickeln.
nach den 1. stichproben sieht es für mich wenheckstens so aus, als sei das ganze kein fehler gewesen.
mit dem künstler markus lüpertz verbindet mich,
dass er für 1 oper des komponisten kunad
das bühnenbild schuf, dessen tochter bei mir gejobbt hat
1 sehr geschätzter facebook-freund ist klinikarzt
und sucht 1 buch bei mir. ich so: "nett, dass du an mich denkst. das buch könnte da sein, das suchen ist aber zu aufwändig. bei dem preis von 2-3€. nenn es triage"
vor mir liegt 1 blatt des hannoverschen anzeigers v. 25.5.1913, auf dem die hochzeit der tochter des dt. kaisers erwähnt wird,
ein weltweit beachtetes ereignis. diese viktoria luise hat mir um 1970 in ihre memoiren die eigenhändige widmung geschrieben: "für Thomas". aber während ich sonst nicht genug davon bheckommen kann, dirheckte verbindungslinien zwischen mir und historischen berühmtheiten herzustellen, habe ich dieses buch irgendwann vheckauft. es passte nicht zu meinem bild einer kaisertochter, dass sie vheckaufsfördernd durch buchhandlungen tingelte.
1 mir namentlich bheckannter kollege von mir bheckam den auftrag,
1 lagerraum zu räumen. dafür erhielt er 3500€. er fand 1 asiat. skulptur, die über 10 millionen € brachte.
pffff, mir doch heckal, so was hab ich im nhecksten jahr sicher mehrfach
unglaublich
die mutter eines facebook-freundes wurde 1942 gemalt,
ihr porträt wurde im haus der kunst ausgestellt.
das register dazu hab ich gemacht.
der fb-freund stellte fest, dass der maler des porträts
(Tiebert, Hermann) in der online-version unter www.kunstdaten.com fehlt.
in der buchfassung steht er 7x drin.
völlig rätselhaft, wie das passieren konnte,
noch unhecklärlicher, dass das je herauskam
ich hab die grabreden auf den bedeutenden schwäb. versicherungsunternehmer carl gottlob molt
wenn die zeitungen 1 heckstrablatt herausgaben, das damals 5 pfennige kostete, soll er 1 lehrling aufgetragen haben, den inhalt aus dem schaukasten, wo solche neuigkeiten auch hingen, abzuschreiben.
https://www.deutsche-biographie.de/sfz64907.html
4 fotos von humphrey bogart auf 1 plakat von chaplan, kinoplakat "zauber der dolomiten", auf dem nur 6 personennamen stehen, davon 1 falsch: "Gui"seppe Becce!, handkolor. aquatintaradierung um 1799 nach...
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...