Thomas Leon Heck

„heck, die Sau“ oder corporate identity

wenn geschmack die kunst ist, sich auf kleinigkeiten zu verstehen, habe ich 1 guten. Denn gerade habe ich meine visitenkarten in einen miniatursautrog platziert. Die karte ist dem maul der sau zu entnehmen. Das ganze aus dem besitz eines milliardärs.

Einer Person gefällt das.

in der wohnung eines verstorbenen fabrikanten um 1920 war laut mir vorliegendem inventar mit das wertvollste

seine - matratze! Ungefähr so viel wert wie das wohnzimmerbuffet: 200 reichsmark. Das lag daran, dass matratzen damals noch mit rosshaar oder seegras gefüllt waren (beides verarbeitet bei mir zu haben, unbenutzt. Die entsprechende maschine, die die rosshaarzöpfe dreht, kann ich auch beschaffen). Heute ist die matratze mit der kunststofffüllung in jedem nachlass sicher das 1., das auf den müll kommt.

Einer Person gefällt das.

1 meiner lieblingsbücherkunden schreibt:

"gerade wieder einmal durch Ihren Internetauftritt geklickt - musste arg schmunzeln, ob der heilenden Wirkung Ihrer heiligen Hallen (der Herz-Kreislauf-Kunde)... ein japanischer Forscher hat nun das "Waldbaden" erfunden, warum lassen Sie sich nicht das "Bücherbaden", "Literaturschnuppern" oder "Antiquariatstauchen" patentieren?"

4 Leuten gefällt das.

die unvertrautheit des protestanten mit dem liturgischen umgang

mit kerzen rächt sich auch dann noch, wenn der den beruf des nachlassverwerters ergreift und 70 cm lange kerzen aus einem katholischen nachlass zwar für bewahrenswert hält, sie aber dann am heißesten tag des jahres stunden lang im dunklen auto lässt

2 Leuten gefällt das.

Unglaubliche zusammenhänge um vorhänge oder: das leben ist 1 schlachtfest!


ich räume gerade 2 häuser und finde u.a. 1 antikes japanisches tablett aus pappe, das samuraikrieger beim eindringen in 1 dorf zeigt. Es hat 4 löcher in den ecken, die dort ursprünglich nicht waren. Verblüffenderweise entdhecke ich die 4 fehlenden stücke in gardinenstangen, wo sie als Abstandhalter zwischen den zusammenschraubbaren teilen fungierten!

2 Leuten gefällt das.

Doch nicht für die katz

ich fand in 1 nachlass 1 braunes bällchen aus lederriemen geknotet, das ich für 1 katzenspielzeug hielt und in die 1€-kiste tat. nun sah ich es auf dem foto der inzw. verstorbenen, auf dem sie es als halstuchhalter für bdm-mädel trägt.

Einer Person gefällt das.

zufall hoch zwei

Ich habe schon erlebt, dass sich 2 interessenten zufällig gleichzeitig bei mir treffen, aber 1 situation wie gerade noch nie: ich räume zur zeit 1 nachlass und habe auf dem dachboden 1 totenmaske in 1 schweren rahmen übersehen. 1 frdl entrümpler bringt mir beides. Als gerade 1 kollege das bemerkenswerte ensemble einlädt, um bei sich die maske vom rahmen zu trennen, kommt der entrümpler dazu, von dessen aufmerksamkeit ich gerade berichte. Als wir 3 uns so über das stück unterhalten, ruft 1... mehr

6 Leuten gefällt das.

Wenn ich schon mal was für andere tue,

ist mein frust meist nur noch größer, als wenn ich etwas nur für mich tue: so auch im falle meiner datenbank www.collectorsloss.com, auf der jede/r kostenlos dinge veröffentlichen konnte, die abhandengekommen waren. Die medien berichteten nicht darüber, und mein webmaster schaltete die seite wg zu geringer besucherfrheckuenz irgendwann einfach ab. Nun ist ausgerechnet seine mutter bestohlen worden. jetzt bleibt ihr nur die hoffnung auf mein gutes gedächtnis für die ihr geklauten bilder.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
12 minikupferstichporträts um 1680 vorw. v. theologen/juristen,
aquarell von bruno hesse (sohn hermanns!) "segelboot im golf von morbihan" 1952, Bauer-Friedrich, Thomas / Ingrid Mössinger "Otto Dix : die Stiftung Dr. Alfred Gunzenhauser; Bestandskatalog. Kunstsammlungen...
40 meist schlechte porträt-aquarelle, landschaftsfarbzeichnung von hans von heider 1910, selbstporträt und südl. landschaft des tüb. malers/literaten