Thomas Leon Heck

ich zeichne gerade die sehr gehaltvolle bibliothek eines arztes aus,

der beruflich weit herumgheckommen ist, von innsbruck bis hamburg. so war er auch in tübingen, und in 1 seiner bücher fand ich 1 foto eines hauses des hiesigen max planck instituts, in dem er wohl gearbeitet hat, aufgenommen aus meinem ehem. schlafzimmer dirheckt gegenüber! das kann wohl nur heißen, dass er darin auch mal gewohnt hat. den nachlass der lebensgefährtin des leiters dieses instituts hab ich auch versteigert.

2 Leuten gefällt das.

da ich gerade 1 biographie von jürg amann über robert walser hereinbheckam

amann war 1 frdl kunde von mir, der mehrfach bei mir war, was ich durch seinen eintrag in mein gästebuch mind. z.t. beweisen kann. leider starb er zu jung.
robert walser kannte ich zu beginn meiner antheckuarslaufbah noch nicht und zeichnete 1 von ihm signiertes buch mit 80 dm aus in der erwartung, dass die kundschaft sicher wieder über den hohen preis motzen würde. ich vheckauft es recht schnell und stutzte erst, als stunden später 1 kollege hereinkam und sagte: "wenn Sie so was mal wieder... mehr

Einer Person gefällt das.

am 7.7.7 ( = 1807, also heute vor 215 jahren)

wurde der Friede_von_Tilsit geschlossen zwischen frankreich und dem besiegten preußen. selbst die legendäre königin luise hatte nichts erreicht bei napoleon.
1 ihrer verwandten war bei mir im laden. ich habe seine kompl. bibliothek.
1 plakat mit dem aufruf ihres mannes "an mein volk" besitze ich, im gheckensatz zum dt. histor. museum.
bei der sich an diesen aufruf anschl. letzten schlacht gegen napoleon bei waterloo ließ dieser bei bei genappe seinen degen zurück, der sich noch heute im besitz... mehr

5 Leuten gefällt das.

bemerkenswert

ich bheckam gerade herein 1 buch von 1913 "griechische maerchen", dessen einband von 12 hakenkreuzen geziert ist. der band hat 1 exlibris der musikerin edith ronsberger, geschaffen von ihrer schwester mariette pachhoffer karny (späterer lydis). von ihr kann ich unter diesem namen bei google kein einziges kunstwerk nachweisen.
beide waren jüdinnen. edith brachte sich schon 1921 um, mariettes bishecksuelles leben war schillernd.
in dem wikipedia-artikel sind 2 fehler:
1. "Nach dem 1909 erfolgten... mehr

Prinz Philip, gemahl von Königin Elisabeth II., wurde auf den caymaninseln einst gut bekocht und ließ sich die köche vorstellen.

1 mir vorliegendes undatiertes foto (wohl 50er-jahre) zeigt ihn mit dem koch klaus lindner. der eröffnete später in RT-betzingen den lindner-grill, aus dessen inventar ich einiges erwarb, bes. skulpturen von eduard raach-döttinger.
Peter Härtling behauptet irrig in seiner autobiografie, den bildhauer rudolf raach in reutlingen besucht zu haben, was ich bestreite, da ich als verfasser eines reutlinger künstler lexikons nur den oben genannten bildhauer eduard raach kenne

meine schönste geschichte mit stock ist die:

1 frau bringt mir 1 schönen stock, angeblich der ihrer oma. ich frage, wie die oma heißt. das monogramm auf dem stock passt nicht zu dem genannten namen, was ich auch sage. anschl. identifiziere ich den einstigen besitzer: der fanatische lessing-gegner paul albrecht (1851-94), der in einem 6-bändigen werke lessing als totalplagiator zu überführen versucht. (120 jahre vor guttenplag).
50 stöcke bei mir zu haben (1 mit klingel, damit man beim wandern überholen kann)

2 Leuten gefällt das.

bei seinem 1. besuch bei mir war 1 schriftsteller so frdl., mir seine sämtlichen bücher, die ich vorrätig hatte, zu signieren,

was sie gleich erheblich teurer machte. nun kam er nach jahren wieder und wollte diese bücher zurückkaufen, da sie in dieser ausstattung nicht mehr lieferbar sind und er sie gern verschenkt. selbstverständlich konnte ich ihm nun nicht den erhöhten preis abknöpfen, sondern ließ sie ihm zum preis von unsignierten, gemäß der alttestamentl. vorschrift "du sollst das zicklein nicht kochen in seiner mutter milch"

Einer Person gefällt das.

voltaire war 1 reicher mann,

der sein geld u.a. an herzog carl eugen von württemberg verlieh (der nicht nur schillers fluchtgrund war, sondern auch dasselbe schloss ludwigsburg bewohnte wie 200 jahre später mein vater). voltaire erzielte zwar über die jahrzehnte 1 rendite von mehr als 9%, hatte aber gerade mit diesem herzog 1 riesenärger, da der selten mal pünktlich zahlte. so kam es auch mal zum prozess. ich besaß 1 eigenhändigen brief voltaires an seinen anwalt, der ziemlich dem widersprach, was er in seiner klageschrift... mehr

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...