Thomas Leon Heck

bei seinem 1. besuch bei mir war 1 schriftsteller so frdl., mir seine sämtlichen bücher, die ich vorrätig hatte, zu signieren,

was sie gleich erheblich teurer machte. nun kam er nach jahren wieder und wollte diese bücher zurückkaufen, da sie in dieser ausstattung nicht mehr lieferbar sind und er sie gern verschenkt. selbstverständlich konnte ich ihm nun nicht den erhöhten preis abknöpfen, sondern ließ sie ihm zum preis von unsignierten, gemäß der alttestamentl. vorschrift "du sollst das zicklein nicht kochen in seiner mutter milch"

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen,
für mich nicht nachweisbares histor. plakat vor 1889 in chromolithographie: "der deutsche schirm" ist ausgespannt über idealer dt. landschaft und kaiser wilhelm I, seinem sohn, dem späteren friedr....
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen), 3 versch. rudi-dutschke-buttons, orig. archivmaterial der künstlergruppe