geschieht es wohl aus VATERländischer sicht recht, wenn auf dem einband steht "Sabine Lichtenfels, Perspektiven ... einer neuen Liebe zu den Ma(!)nnern"

Charles Dickens war seinerzeit so erfolgreich,
dass ganz england auf die nheckste folge seiner 1x monatlich erscheinenden pickwick-papers wartete. 1 pfarrer brachte einem sterbenden geistlichen trost und hörte, wie dieser zuletzt sich selbst trost zumurmelte: "die pickwick-papers enden eh in 10 tagen".
ps: 200 x Charles Dickens hier zu haben
habe gerade 1 buch über das Jura Museum Eichstätt bei recht eingestellt statt bei fossilien.
ich gönne manchen das irrige gefühl ihrer überlegenheit.
https://www.jura-museum.de/
gerade war 1 tochter des tübinger Neuropathologen prof. dr. jürgen peiffer hier (der das gehirn von gudrun ensslin auf anomalien untersucht hat und m.w. keine fand).
ich schenkte ihr 1 buch mit 1 theckst ihres vaters, das sie zwar kannte, aber nicht besaß. sie brachte mir u.a. 1 buch von ketil björnstad, der auch 1 romanbiografie über edvard munch geschrieben hat. mit jenem buch in der hand schritt ich über meinen fußabstreifer, der mal der frau gehört hat, deren mann noch mit munch korrespondierte.
manchmal wundert mich das vertrauen, das man mir entgegenbringt
1 geschäftsfrau sagte zwar mir, dass ihre tochter womöglich schwerkrank ist, aber nicht ihrem mann!
1 kunde mit zahlreichen kindern, die man nicht an 1 hand abzählen kann, sagte mir, dass er erneut geheiratet hat, aber nicht seinen kindern
der De Gruyter verlag gehört m.e. zu den führenden wissenschaftsverlagen weltweit.
das zeigt sich nicht zuletzt an seinen preisen: es würde mich nicht wundern, wenn einzelne bände inzwischen vierstellig kosteten. nun ist dort 1 dissertation erschienen, die schon von mehreren korrigiert worden war, bevor ich sie auszugsweise in die hände bheckam. da freut es mich natürlich besonders, wenn ich trotzdem noch gut 100 fehler entdhecken konnte. nun erhielt ich vom autor mein beleghecksemplar mit latein. widmung. er ist seit 30 jahren 1 meiner treuesten bücherkunden. da bin ich doch... mehr
"dir kannst du nicht entfliehen" (goethe)
als ich jüngst mit der lhecktüre einer hannibal-biographie bheckann, hielt ich für sicher, dass ich wenheckstens darin mal keine persönlichen beziehungen zu mir finden könne. ich war noch nicht auf seite 4 angelangt, da hatte ich schon joseph vogt entdheckt, dessen festschrift ich jahrelang lhecktorierte, hildegard temporini, für die ich an der uni arbeitete, und antonio tovar, die wohl gegluheckteste beziehung meiner studienzeit, der mich einlud, für seine festschrift 1 beitrag zu verfas... mehr
Röhmputsch und tübingen
Kurz nach seinem sturz traf sich 1932 der ehem. Reichskanzler brüning in tübingen mit gregor strasser von der nsdap, 1 innerparteilichen gegenspieler hitlers, der 1934 den liquidierungen wg des röhmputsches zum opfer fiel. Das treffen fand sehr wahrscheinlich in der uhlandstraße 2 statt, in der wohnung des prälaten paul simon, in der heute das Schwäbische Tagblatt residiert. (ich wurde an derselben adresse schon interviewt.) Dort sind diese zusammenhänge ziemlich sicher unbheckannt, womögl.... mehr
Gerade ging 1 kunde, der als raumaustatter für 1 aufenthaltsraum in der industrie
300 bücher zum gesamtpreis von 200€ + mwst suchte und fand. Natürlich bheckam er für das geld nur dheckoware, aber das ist seinem auftraggeber egal. Ich frage mich schon, was das für 1 niveau ist, wenn man in die „wohlfühloasen“ der mitarbeitenden nur ramschbücher stellt. Aber ich bin alt und brauche das geld.
Erinnert mich an das gegenteil am anderen ende der preisskala: kam 1 porschefahrer und sagte, er habe sich 1 neues regal bauen lassen und suche dafür 6 meter lederrücken. Es...
mehr
mir selbst und den politikaffinen schreibe ich ins stammbuch ,
was exreichskanzler brüning (kein nazi, kann also auch unbedenklich von um polit. korrhecktheit bemühten gelesen werden) durch seine memoiren zeigen wollte, nämlich "wie 'unplanmäßig' entscheidende politische Vorgänge verlaufen, wie Zufälle, persönliche Freundschaften und Gegensätze sowie nicht vorherzusehende Ereignisse den Ablauf der Geschichte viel stärker bestimmen als ausgeklügelte Verfassungs-bestimmungen und parlamentarische Geschäftsordnungen, Wirtschafts- und Finanztheorien,... mehr
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...