Thomas Leon Heck

schnäppchen (2x verpasst)

vor ca 15 jahren versteigerte ich den nachlass einer bibliothekarin. 1 stammkunde erwarb den inhalt aller 2-3 kellerräume komplett und hatte viel mühe mit der räumung. er fand aber 1 eingewickeltes handgeschriebenes buch um 1780, das amtsblatt einer großstadt mit fahndungen etc. Er bot es mir an für 1 000 €, ohne zu sagen, dass es von mir stammte. es war mir zu teuer. er bekam aber den preis und sein käufer erlöste damit über 10 000€.

Ich spreche sehr selten leseempfehlungen aus, aber das buch von carter-muir (10x bei mir zu haben) ist wunderbar:

„Bücher, die die Welt verändern“ bespricht über 400 bücher ab der gutenbergbibel, die die größte wirkung hatten. Die artikel sind ½ - 3 seiten lang und enthalten viel für mich unerwartetes und unbheckanntes. Auffällig ist, wie oft tübingen vorkommt. Leider ist das buch vergriffen, so dass ich meine zahlreichen korrheckturen nirgends anbringen kann: der dickste hammer ist die behauptung, adolf harnack habe in TÜ studiert. 1 überprüfung meines zweifels beim universitätsarchiv ergab,... mehr

Einer Person gefällt das.

Als die tochter kaiserin maria theresias, marie antoinette, von wien aufbrach,

um nach paris zu ihrem künftigen gemahl zu gelangen, ludwig xvi, machte sie u.a. halt in donaueschingen, wo fidel schmider, hofbäcker der fürsten von fürstenberg, in donaueschingen ihr "den ersten Mundsemmel" backen durfte. Während die habsburger prinzessin in ihr verderben weiterreiste, machte den bäcker dieser zwischenstopp wohlhabend. Ich besitze sein nachlassinventar im original: er hinterließ neben dem gegenwert von etwa 10 häusern 1 medaille mit dem porträt der unglücklichen marie... mehr

Einer Person gefällt das.

rätsel (schwierigkeitsgrad: heckstrem hoch)

wer verkauft dill, zügel, nägele und ist doch kein kleinkrämer auf dem martinimarkt?
wer verkauft sheckretäre und wird doch nicht wg menschenhandels belangt?

2 Leuten gefällt das.

die berühmte szene 1870 in bad ems, die zum ausbruch des dt.-frz. kriegs führte:

der preuß. könig wilhelm I wird vom frz. botschafter benedetti in ungebührender form behandelt. wer steht in der nähe? der jg houston stewart chamberlain. nun habe ich 1 buch von rud. kassner hereinbheckommen mit eigenhänd. widmung des autors an chamberlains frau. und just im letzten jahr hat 1 kunde von mir, dr. klaus e. bohnenkamp, über die beziehung von kassner zu chamberlain 1 buch veröffentlicht, mit über 2 500 fußnoten, das aus meiner sicht das heckste lob verdient! verfertigt in über... mehr

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...