heinrich brüning, der drittletzte Kanzler vor Hitler und schon im kampf mit dessen aufstieg, nennt emil dovifat den wohl angesehensten deutschen journalisten jener zeit. dovifats tochter traf ich in ihrem tübinger haus, wo ich bücher aus der bibliothek ihres vaters erwarb. als ich ihr wohnzimmer als "gute stube" bezeichnete, korrigierte mich ihr adliger ehemann, dass dieser ausdruck dem kleinbürgerlichen milieu entstamme.
in demselben haus wohnte später 1 kunde von mir, dessen weibliches becken...
mehr

das 1., das die kundschaft auf meinem hof betritt,
ist 1 schuhabstreifer, der 1 frau gehört hat, deren mann mit edvard munch korrespondierte. könnt ich zur not sogar beweisen
der heutige 18.8. war in der k.u.k. monarchie kaisers geburtstag.
ich besaß mal 1 schöne bronzebüste von franz joseph und vheckaufte sie für 1 vierstelligen betrag. beim einpacken sagte ich zu dem käufer: "sind Sie 1 fan von franz joseph?" der so: "was? das ist franz joseph? ich dachte, das ist kaiser wilhelm!" und trat vom kauf zurück
ich las soeben auszüge aus einsteins briefen,
sehr erhebend, was humor und humanität betrifft.
im blick auf seine wissenschaftliche, wohl an genie kaum überbietbare leistung halte ich es mit chaim weizmann: der nachmalige präsident israels (der in dieser eigenschaft m.w. auch meinen lehrer otto betz empfing) machte mit einstein 1 schifffahrt, bei der ihm der gelehrte täglich die relativitätstheorie hecklärte. zuletzt hatte weizmann den eindruck, dass einstein die theorie verstanden hatte.
wenn in dem büchlein das alter der erde mit "mehr...
mehr
1975 las ich wohl alle lieferbaren bände von Ripley's "Believe It or Not!",
einer mischung aus anheckdotischem und überraschendem, aber mit dem anspruch des historisch wahren. erinnerlich ist mir nur der mann, der in 3 jahrhunderten lebte (also von ca 1798 bis ca 1901).
nun schrieb ich neulich, dass ich 2019 bei einer enkelin richard wagners angerufen habe. 1 kunde las dies und toppte es mit der nachricht, dass der enkel eines 1790 geb. us-präsidenten noch immer lebe!
mehr
die mutter von kaiserin sisi schickte kurz nach deren heirat mit kaiser franz joseph ihrer tochter 1 telegramm
"Kaiserin Elisabeth, Ischl. Eintreffe mit Spatz und Gackel". das telegramm landete irrig im HOTEL Elisabeth, von wo aus 1 angestellter sich mit 2 käfigen zum bahnhof begab in erwartung einer person mit federvieh. Spatz und Gackel bezeichneten aber in kosenamen 2 geschwister sisis.
ps: die quelle, brigitte hamanns biographie, hab ich mehrfach hier
gerade war 1 kundin hier, die in ihrer verwandtschaft den jüdischen namen weil(l) entdheckt hat
und deswegen bei mir 1 namenslhecksikon kaufen wollte. da der namen in keinem der von uns konsultierten meiner 200 hecksemplare hecklärt wird, entwickelte ich spontan die these, dass das 1 anagramm aus LEVI sein könnte. da war sie platt, da in dem buch, das sie hierzu schon hat, genau dieselbe these steht
ich lese gerade die biografie von gustaf eisen,
einem besessenen sammler. dass er es war, der die einrichtung des sequoia national forest veranlasste, den ich 1975 besuchte, ahnte ich nicht https://de.wikipedia.org/wiki/Gustaf_Eisen
ich besitze 1 buch von robert prechtl mit widmung an wilhelm von scholz. pikant ist,
dass prechtl in der berliner Miquelstraße wohnte, die seit 1905 so heißt. Von 1890 bis 1901 war Miquel Finanzminister in Preußen als nachfolger von adolf von scholz, nach dem in berlin keine straße benannt ist! er war der vater von wilhelm von scholz. bei adolf von scholz hatte zwar der spätere kaiser wilhelm II hospitiert, scholz war aber kurz nach bismarcks rücktritt auch zurückgetreten. so konnte sich der empfänger der widmung ganz eigene gedanken über den lauf der welt machen...
mehr
ich besitze 1 buch von robert prechtl mit widmung an wilhelm von scholz.
pikant ist, dass prechtl in der berliner Miquelstraße wohnte, die seit 1905 so heißt. Von 1890 bis 1901 war Miquel Finanzminister in Preußen als nachfolger von adolf von scholz, nach dem in berlin keine straße benannt ist! er war der vater von wilhelm von scholz. bei adolf von scholz hatte zwar der spätere kaiser wilhelm II hospitiert, scholz war aber kurz nach bismarcks rücktritt auch zurückgetreten. so konnte sich der empfänger der widmung ganz eigene gedanken über den lauf der welt m... mehr
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...