mein seit jahrzehnten vorbereitetes projheckt eines reisehasserbuchs vorzustellen, was mich zunheckst erfreute. als ich aber dann hörte, ich solle das mild-heiter-frdl verpacken, sagte ich dankend ab

normalerweise ist es die kundschaft, die MIR auf dem kopf herumtrampelt.
gerade aber nahm ich in ermangelung eines schemels den bronzekopf, der 1 kunden von mir darstellt, trat auf ihn und arrangierte in 2,5m höhe etwas
las gerade 1 reisetagebuch eines profs,
der wohl gegen meine aufnahme in die studienstiftung plädiert hat, was ich ihm nicht übelnehme. der andere weg war vlt richtiger für mich. aber dass er auf etwa 10 seiten seines handschriftlichen reiseberichts 2x erwähnt, dass ihm das eintrittsgeld in 1 museum o.ä. zu teuer war, finde ich schon unsympathisch
filmreif
jemand bietet 5 louis vuitton-taschen an. laut meiner frau sind 2 davon unecht. als die anbieterin sie wieder abholen, fährt in DEM moment die polizei vor.
na so 1 zufall.
die unechten taschen wurden beschlagnahmt und werden vermutlich vernichtet.
anzeige wg versuchten betrugs ist raus. die anbieterin (schulleiters-gattin stellt sich dumm. ihre angeblich vorhandenen 5 orig.rechnungen habe sie verwechselt.)
die grieshaber-holzschnitte mit den unechten signaturen neulich (siehe unten) hab ich einfach...
mehr
lese gerade die biographie eines erstrangigen gelehrten,
der u.a. den hansischen goethepreis erhielt. um mich über die armut der MIR widerfahrenen ehrungen hinwegzutrösten, notiere ich am rande:
"mein Wellensittich hieß Hansi"
gestern putzte ich 1 verschmutztes bügeleisen aus der zeit um 1850.
anstelle eines erwarteten monogramms oder wappens zeigte sich unter dem drheck - 1 aus der entstehungszeit hakenkreuz!
wer jetzt nicht geplättet ist, wird platt gemacht
habe gerade mit meinem über 90jährigen ehem. prof. tel.
und ihm nebenbei gesagt, dass er der einzige sei, den ich immer noch verehre wie damals.
ich neige nicht zu kritikloser verehrung, so dass ich selbst in studienzeiten, wo die jungen menschen den vater suchen, auch an der uni (so bloch), gerade mal 3 lehrern dieses gefühl entgegenbrachte.
später hab ich bei 1 verkackt und 1 weiterer bei mir, so dass eben nur noch der o.a. geblieben ist.
was mit dem nachlass von Hellmut Waller nicht geschah:
waller war übersetzer von michel tournier und als general-staatsanwalt verfolger der raf-terroristen. als er mal bei mir im laden war, wunderte ich mich über mich, dass ich trotz meiner relativ heckszentrischen hecksistenz vor ihm innerlich die hacken zusammenschlug. Als das gespräch auf den humor der juristen kam, sagte ich, SO humorlos könne eine berufsgruppe nicht sein, die das wort "schwebend unwirksam" erfunden habe. da hat der hohe herr heckzlich gelacht.
2018 ist er gestorben....
mehr
was 1 poststempel erzählt
im jan. 1936 schickte jemand 1 brief ab an fa. kohn,pelzwaren, in münchen, damenstiftstraße 6.
der empfänger war unbekannt verzogen, wie der stempel sagt.
die jüd. inhaber waren weggezogen, die meisten aus dieser familie wurden umgebracht https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenk...
1 geständnis
Bei mir standen bislang die musiker schubert und schumann zusammen, und zwar eigtl. nur, weil ich sie nicht auseinanderhalten kann. Gut, ich singe manchmal 1 paar takte von schuberts ave maria, es könnte aber auch das von gounod sein (von dem ich mal 1 ölporträt hatte). Immerhin weiß ich, dass die schubert-edition ein paar meter von mir um die ecke meines ehem. Tübinger ladens ihren sitz hat und etliche ihrer mitarbeiter meine kunden sind. und von schumanns frau clara wieck kenn ich 1 nachfahren,... mehr
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...