Thomas Leon Heck

ich lese gerade, hüstel, die memoiren von CASANOVA,

aber ungelogen nur, weil 1 freund alle 16 bde gelesen hat. und was erfahre ich als erstes? dass sein bruder der maler Francesco CASANOVA war. von dem man mir vor wenigen wochen 2 schöne gemälde anbot! inzw sind sie woandershin vheckauft. ps: 50 bände memoiren von CASANOVA hier zu haben

die dt. bundesbank fragt gerade bei facebook, "wie viele Würfel Gold ein ausgewachsener afrikanischer Elefant wiegt"

das hängt sehr von der kantenlänge des würfels ab. aber ich sehe mal wieder, dass das volksvermögen bei der dt. bundesbank in besten händen ist. erinnert mich doch sehr an die bheckannte anheckdote vom 14.9.2009: Die Stuttgarter Zeitung berichtet über meinen Krach mit der Deutschen Bundesbank, die von mir mitten in der weltwirtschaftskrise die Herausgabe eines Verzeichnisses ihrer Mitarbeiter verlangt, das ich gutgläubig aus dem Nachlass von Bundesbankdirektor S. aus TÜ erworben hat. Die... mehr

1 facebookfreundin von mir hat forensische phonetik studiert

ich hab mal was relativ wertvolles vermisst und hatte 1 mann als dieb im verdacht, dessen 1,5 tausend km entfernt entstandenen akzent ich hecksakt lokalisieren konnte. aufgrund dessen erschien der polizei meine anzeige heckst glaubwürdig. die wohnung des mannes wurde durchsucht.
ich habe mir gerade vom ehem. leiter einer großstädt. kripo meine glaubwürdigkeitstheorie bestäthecken lassen

"Händescheidung" ist das für mich hässlichste dt. wort.

gemeint ist das verfahren, versch. hände im sinn von urheber in 1 gemeinschaftswerk festzustellen und zu trennen, z.b. bei 1 gemälde die des Meisters und die seiner Werkstattmitarbeiter. aber auch in literar. werken.
dieser tage tel. ich mit 1 kunsthistorikerin, die hunderte bücher verfasst hat, darunter das werkverzeichnis eines künstlers, von dem ich 1 werk habe, das er mit 1 anderen zus. erstellt hat. sie kennt das werk nicht. ich sagte ihr, dass ich mir die Händescheidung nicht zutraute,... mehr

Von Dantes hölle in hecks hölle

Lorenz_Zuckermandel wurde 1847 als armes bauernbübchen in heilsbronn geboren, wuchs in ansbach auf und brachte es in 1 kometenhaften karriere bis zum schwerreichen berliner bankier. Durch die hyperinflation 1922f und die weltwirtschaftskrise 1929 sowie nach 1945 ging sein vermögen wieder verloren. Was für 1 in beide richtungen ergreifender whecksel! Mich beeindruckt vor allem, dass Zuckermandel dante übersetzt hat.
Seine frau elisabeth war 1 geb. bassermann und die schwester des erstrangigen... mehr

da zog der nheckolaus die rute!

Am 8.6.22 hatte ich hier gepostet: "gerade war 1 kunde hier mit 3 angeblich wertvollen objheckten: 1. buch mit orig.grafik, 2. gemälde, 3. designstück um 1920, für die er über 5 000 € wollte. nach meiner untersuchung hecklärte ich das 1. für 1 reproduktion, das 2. für 1 fälschung und das 3. für 1 späte neuauflage. darüber mussten wir beide lachen."
danach steigerte der mann seine aktivitäten und brachte immer dreistere angebote. zuletzt bot er 1 grafik an für 50 000€ mit angeblicher... mehr

5 Leuten gefällt das.

lacher des tages

jüngst war 1 arzt hier. für den fall, dass ihn seine frau verließe, habe er ihr gesagt "wenn das passiert, schalt ich am nächsten tag 1 inserat 'arzt in rente sucht...' da krieg ich waschkörbeweise zuschriften"

NEU im Laden
u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser mehr...
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre buch aus der bibliothek v. mehr...