wird die anhängende bibliographie als HEERSCHAU bezeichnet

die fäden der weltpolitik mag der KGB in den händen halten,
die der weltgeschichte laufen in dusslingen zusammen. so hat wladimir putin seine zeit beim kgb in dresden in 1 villa verbracht, die martin pietzsch erbaut hat. aus dessen bibliothek ich einige bücher habe
gerade kam mir in die hände der theckst von wolfgang schadewaldt: "der gott von delphi und die humanitätsidee".
vermutlich gibt es wenig erhabeneres. trotzdem muss ich versuchen, beim vorgenommenen lesen meinen ekel zu überwinden, da der autor das büchlein mit 1 widmung an 1 schüler versehen hat, der bei ihm über aristophanes promovieren wollte. es kam nie dazu. aber der doktorand klaute schon mal aus dem philolog. seminar viele bücher über diesen athener komödiendichter, die ich in seinem nachlass vorfand und zurückgab. 1 feiner humanist, der. später gab er jahrzehnte lang ETHIKunterricht
meine ca 2 000 bücher über die dt. bundespräsidenten musste ich aus platzgründen umsortieren.
seitdem ich hier bin, hab ich in 13 jahren wohl KEIN EINZIGES verkauft, dafür aber etwa 3-5 selbst gelesen. was bin ich für 1 seltsamer mensch, der weiterhin 2 kubikmeter platz für unverkäufliches opfert und zeit aufwendet für dessen umsortierung? dafür verleihe ich mir den "verdienst"orden 1. klasse und applaudiere gerührt
wie das ende des dt. kaiserreichs war, weiß ich seit dem schulgeschichtsunterricht einigermaßen.
fast nichts wusste ich bislang über das ende der monarchie in österreich. hierzu las ich nun erstmals 1 buch. laut dem verfasser sah man in wien in der würdevollen abdankungserklärung des württ. königs von 1918 ein vorbild für kaiser karl. diese abdankungserklärung besitze ich als bronzeplakette. ich hab ferner die bibliothek einer person, die auch zu meiner kundschaft gehörte und von der 1 elternteil mit 1 kind von kaiser karl verheiratet war
witzig!
dieser tage war kollege v. hier.
wir kamen auf den kunden r. zu sprechen, der von v. beobachtet worden war, wie er auf dem flohmarkt alte bierflaschen kaufte.
v. dazu erstaunt: "wer kauft denn so was?!"
jetzt war r. bei mir und hat mir eben diese bierflaschen gebracht. ich nahm sie auch an, denn es sind ca 50 jahre alte, schöne flaschen mit porzellanverschluss, von https://de.wikip...
mehr
in meinem 1. deutschdiktat auf dem gymnasium hatte ich "unter Tags" statt "untertags" geschrieben,
was mir der lehrer als falsch ankreidete. ich bheckam als note eine 2 minus. obwohl das die beste note der klasse war, wies ich ihm mit hilfe des dudens nach, dass dort meine schreibweise als korrheckt galt, so dass ich auf 1-2 hochrutschte. obgleich wir die 1. klasse des jungen lehrers nach seinem uniabschluss waren und er sich bei seiner 1. klassenarbeit gleich selbst korrigieren musste, ich zudem klassensprecher war und auch sonst nicht gänzlich unauffällig, hat er sich nicht an mich erinnert,... mehr
knüller 2
gerade rief (wg seines nachlasses) die tochter eines verstorbenen anwalts an, der in 1 der sphecktakulärsten prozesse der jungen brd auftrat
knüller!
"Das Lexikon der populären Irrtümer" hab ich ca 10x hier. gerade war 1 kunde bei mir, der mir mitteilte, dass ich darin stehe! ich konnte es kaum erwarten, bis er fort war: Und tatsächlich. unter dem stichwort Nächstenliebe bin ich im folgeband (eichborn verlag, 1998, s. 231) mit dem von mir hrsg. buch "das prinzip egoismus" drin
der erfolgsschriftsteller jo hanns rösler hat seine frau 4x geheiratet!
sicher 1 gute basis für seinen "heiteren romane".
ich hab 50 bände von ihm
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...