Thomas Leon Heck

zum glück bheckommt hans küng nicht mehr mit,

dass in meinem regal seine bücher (zufällig, ich schwör) nahtlos in die über den teufel übergehen.
ebenso zufällig kehrt das regal mit luther dem mit den päpsten den rücken zu

Einer Person gefällt das.

"jetzt steh ich da mit meinem gewaschenen hals", beschwerte sich der bub, als der besuch bei der oma ausfiel.

ich lese gerade felix mendelssohn-bartholdys bericht seiner reise nach italien 1830f mit großem vergnügen und in dem bewusstein, das gleiche buch aus verlagsauflösung 500x zu besitzen. es ist wohl die 1. musikerautobiographie, die ich je las. dies berichtete ich meinem lieblingskollegen. er fast empört: "du hast mir 500 exemplare davon verkauft, die angeblich deinen gesamten bestand darstellten!" somit habe ich den komplettvheckauf vergessen und vor allem das buch umsonst gelesen. aber es kommt... mehr

2 Leuten gefällt das.

man sollte annehmen, 1 buchhändler sei 1 rationaler mensch.

wenn ich aber 1 buch entsorge, weil ich es 50 x habe, murmle ich irgendwelche beschwörungsformeln, die die bösen rachegeister bannen sollen, die über dieser untat walten.
und wenn ich auf 1 am boden liegendes buch treten müsste, das im titel das wort GOTT trägt, vermeide ich das tunlichst aus furcht, der blitz könnte mich beim 💩 en treffen

Einer Person gefällt das.

wie antheckuare flirten

1 schöne frau sucht schriftlich 1 bestimmtes buch, das ich ihr 15fach anbiete.
sie fragt zurück "Thomas Leon Heck: gebunden?"
(sie meint "fester einband?")
ich so "für Sie wär ich frei"

10 Leuten gefällt das.

vor mir liegt 1 gedruckte todesanzeige.

die kinder des verstorbenen unterzeichnen mit
Ola
Sanni
Nette.
der empfänger, 1 lehrer, korrigiert handschriftlich:
Car-Ola
Su-Sanni
A-Nette.

2 Leuten gefällt das.

kopf verwettet - verloren!

gestern war hier 1 mann aus der programmierwelt. ich bat ihn, die zahl der clicks pro jahr auf meiner website zu schätzen, die er selbst besucht hatte. er tippte auf 6-10 000. ich fragte ihn, ab welcher zahl er seinen kopf verwetten würde. er so: "beim zehnfachen". soll heißen, er war sich todsicher, dass nicht mehr als 100 000 besuche dort pro jahr stattfinden. es sind aber ca 200 000. mit rücksicht auf geplante geschäfte verzichtete ich auf die vollstrheckung

7 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
1. ausg. v. sartre mehr...
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...