Thomas Leon Heck

der robespierre von tübingen und sein tiefer fall

gerade war ein ehemaliger weggefährte ali schmeißners hier, der mich an die vorgänge erinnert.
die biografie robespierres hab ich 2x gelesen. ali schmeißner war für mich sein tübinger pendant. als ich 1976 nach tübingen kam, stand ich irgendwann mal in der letzten reihe einer politischen massenveranstaltung, bei der schmeißner das große wort führte. er wirkte auf mich wie ein volkstribun und war mir suspekt.
jahre später plünderte er die kasse des ihm anvertrauten studentenwerks um... mehr

"über welches thema wurde wohl am meisten geschrieben?"

gerade war ein kunde da, der eine frage stellte von der art, wie sie viel zu selten gestellt werden. er fragte sich und mich: "über welches thema wurde wohl am meisten geschrieben?" als antiquar mit 300 000 büchern kann ich da zumindest eine antwort versuchen, wenn ich die größe meiner einzelnen abteilungen zugrundelege: das fiktionale (in form von belletristik). gefolgt von geschichte.

das spinnengewebe der welt

der chemiker G. hat sich das leben genommen. im internet steht ein gut recherchierter artikel über dieses drama. seine bücher landen bei mir, darunter das standardwerk über bestimmte chemische substanzen. der autor V. dieses buchs ist mein kunde. von einem seiner verwandten V. habe ich ein manuskript von 1858 hereinbekommen. beides letzte woche.

dusel gehabt

als ich mit meinem lieblingskollegen föll gerade viele möbel abholte, fuhren wir an seinem laden vorbei. ich sah, wie dort leute hineingehen, und dachte mir: wie kann das sein, wenn der chef neben mir sitzt? darauf angesprochen, stellte föll fest, dass sein mitarbeiter gestern vergessen hatte abzuschließen! auf den 1. blick fehlte nix!

dusel gehabt (2)

lieblingskollege föll war heute nachmittag ca 50 km entfernt in einem haushalt, wo er ein bild sah mit demselben malermonogramm, wie ich eins heute früh erworben hatte. das bild dort war identifiziert, während ich von meinem nur wusste, dass ich das monogramm zwar kannte, aber wohl sehr lange gebraucht hätte, um mich wieder an den namen des künstlers zu erinnern, der sich dahinter verbirgt.

mitarbeiter/innen

gerade ist ein kollege hier, der berichtete, dass ihn ALLE mitarbeiter bestohlen haben, die er je hatte. davon muss ich mich erst mal erholen.

Superschnäppchen

 
Gestern war ein kollege da, der vor etwa 30 jahren bei einer nachlassversteigerung meines vaters für 700 dm eine tüte mit „modeschmuck“ erwarb, der sich anschließend als komplett echt herausstellte und ca 70 000 dm wert war. seitdem handelt der mann mit schmuck. Da meine branche die einzige ist, die sich noch ihres schwachsinns berühmen kann (wie jüngst, als ein auktionshaus ein objekt mit 100 € bewertete und mit 250 000 zuschlug), bin ich hier ganz richtig.

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,