Thomas Leon Heck

der robespierre von tübingen und sein tiefer fall

gerade war ein ehemaliger weggefährte ali schmeißners hier, der mich an die vorgänge erinnert.
die biografie robespierres hab ich 2x gelesen. ali schmeißner war für mich sein tübinger pendant. als ich 1976 nach tübingen kam, stand ich irgendwann mal in der letzten reihe einer politischen massenveranstaltung, bei der schmeißner das große wort führte. er wirkte auf mich wie ein volkstribun und war mir suspekt.
jahre später plünderte er die kasse des ihm anvertrauten studentenwerks um über 600 000 dm! seine bedauernswerte alte mutter, eine kundin von mir, ersetzte den hauptteil des schadens.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kontextwochenzeitung.de%2FRTEmagicC_964b89a5ae.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.kontextwochenzeitung.de%2Fmacht-markt%2F56%2Flinks-liegen-gelassen-1113.html&h=215&w=360&tbnid=xYd0voIlvIWOmM%3A&zoom=1&tbnh=90&tbnw=151&usg=__dYhjOrO0hRWgEiUhG8Wcl4e8r7g%3D&docid=CAJRQ0vTYj9xrM&sa=X&ei=JHlnU-mmE6LsywPbpoGICw&ved=0CD0Q9QEwAQ&dur=1004

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser,
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...