laut mir vorliegenden akten prozessierte 1870 1 mann gegen seinen schwiegervater durch 3 instanzen wg mitgift. zuletzt schlossen sie 1 vergleich, wonach u.a. "das behauptete Schwein nicht versprochen worden" sei.
gerade war die tochter eines berühmten wissenschaftlers hier.
als sie hörte, dass ich die bibliothek ihres vaters genommen hätte, die ihre schwester ins altpapier entsorgt hat, fing sie an zu weinen.
alles schläft, einsam wacht
Der neue biographische Roman von Felix Huby und Hartwin Gromes über „Die Kerners“ ist zwar gut geschrieben und inhaltlich interessant, aber durch etwa 100 Fehler entstellt. Als ich dies Frau Huby mitteilte, lachte sie nur laut. Ihr Mann hat nicht etwa nachgefragt, um welche es sich handelt. Den tollsten hat das TAGBLATT auch noch in seinem Fortsetzungsroman abgedruckt (Folge 79). Demnach fand 1817 folgende Unterhaltung statt: „Der Chemiker Justus Liebig soll da ja eine Art mineralischen Dünger... mehr
gestern war hier 1 mann mit spitzengewicht 155 kilo
der sich noch nie über die enge bei mir beschwert hat.
das pendel der heckstreme steht nun still
ein reutlinger, der im 3. reich noch HJ-pimpfe ausbildete, hatte zuletzt eine moschee vor dem haus. sein grundstück hat er um 1950 für 50 000 dm von einer lehrerin gekauft, schließlich hat er fast 1 mio € dafür bekommen. die ca 70 eigenhändigen briefe hermann hesses an diese lehrerin hatte ich.
nun ist der reutlinger mit bald 100 gestorben. mir hat er damals nicht recht geglaubt, dass seine sachen so wenig wert sind. aber seine tochter ist froh, dass sie dafür wenigstens nicht so viel an...
mehr
Wenn die fürstin von f. am 26.2.1966 (in 1 mir vorliegenden brief)
an die geb. prinzessin von h. über den tod der frau von t. schreibt: „auch ein Stück alte Zeit, wenn auch kein Stern der Gesellschaft“, so weiß ich 1x mehr, dass es bei fürstens nicht sehr anders zugeht als bei otto normalverbraucher und freue mich meiner abseitigen hecksistenz
gerade 1 gemälde hereinbekommen von der 108 jahre alt gewordenen Johanna DANN (1878-1986). i
ich würde wetten, dass die künstlerin kinderlos war. diese frauen werden am ältesten! sagt uns nur keiner.
jüngst habe ich hier den chef eines europaweit mit herrscherdynastien versippten adelshauses begrüßt,
nach dessen familie 1 meiner lieblingsblumen benannt ist.
totentanz
wenn ich aus dem nachlass eines kunden ausgerechnet 1 buch zum thema totentanz bekomme, so hat das schon was bei dem bücherkarussell, das mein leben ist. wenn ich dahingehe, wird das mal der wiener hofball auf dem büchermarkt.
1x war 1 hochadliger bei mir , der sich mit HOHEIT anreden ließ.
nun hab ich seine bücher aus seinem nachlass geholt.
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre