Thomas Leon Heck

die tüb. lehrbeauftragte Vera Tischler schreibt mir

"Sofort gecHeckt
Ich war heute erstmals in der Kunsthalle Heck, um zwei Aquarelle zum Ankauf anzubieten, die ich vor einigen Jahren bei der Ausstellung eines Untergruppenbacher Künstlers erworben hatte. Ein Blick in den Kofferraum und Herr Heck erkannte den Stil Carl Larssons. Und tatsächlich: Eine kurze Recherche vor Ort ergab, dass es sich sogar um Kopien von Bildern desselben handelte! Mir waren die Bilder damals nicht als solche verkauft worden und signiert waren sie auch wie Originale. Was... mehr

11 Leuten gefällt das.

Robert kempner war 1 der hauptankläger in den nürnberger kriegsverbrecherprozessen.

Er schrieb darüber 1 buch, von dem ich das hecksemplar von ernst schäfer las, der i.a. himmlers in tibet den ur-arier suchte. Ns-Geheimdienstchef walter schellenberg erwähnt darin mehrfach Gottlob_Berger, anfangs in tü tätig, von dem ich bedeutendes hatte. berger sei auf den muslimischen großmufti von jerusalem hereingefallen und habe sich von dem finanziell ausnehmen lassen. Dies gibt mir gelegenheit zu berichten, dass berger nach kriegsende in leinfelden-echterdingen arbeitete, was der heutige... mehr

8 Leuten gefällt das.

Lese gerade mein 1. Buch jean pauls (geb. 1763 wunsiedel), „Leben Fibels“, 1 fiktive biografie des erfinders der fibel.

Max kommerell schreibt dazu, fibel sei „ein Nichts, das sich Mitte dünkt“. Wer dächte da nicht an mich, der an 1 halbes dutzend archive schreibt, um herauszufinden, dass kommerell mit rud. hess, in wunsiedel bheckraben und stellvertreter des führers, verwandt ist, was keine sau interessiert? Immerhin hat inge jens darüber heckzlich gelacht.
jean paul selbst über Fibel: “Keine Anekdote aus seinem wöchentlichen Leben soll uns zu schlecht sein“ und über seinen beruf: „Erhaltung aber... mehr

11 Leuten gefällt das.

Ich hatte berichtet, dass ich die biografie werner heisenbergs nur las, weil sie mir aus 1 umgheckippten bücherturm xmal entgegenkam.

Da das buch von seiner frau verfasst wurde, konnte ich davon ausgehen, ihr folgen zu können, ohne in naturwiss. fragestellungen gezogen zu werden.
Der hauptgegner heisenbergs auf dem gebiet der theoret. Physik war der hauptvertreter der heute grotesk wirkenden „dt. physik“, lenard, der die einsteinsche physik entartet fand. Von lenard hatte ich mal 1 autograph.
1 der wichtigsten gesprächspartner heisenbergs war c.f. v. weizsäcker. Der wiederum hat sich von meinem lehrer konrad gaiser zu... mehr

8 Leuten gefällt das.

Plötzlich vom gegenteil überzeugt

1. Nachdem ich lange an die hecklärung ghecklaubt hatte, katechese komme von echo, las ich erst kürzlich 1 artikel, der das wort völlig anders hecklärt.
2. „süß und ehrenvoll ist es, fürs vaterland zu sterben“ – dieser bes. in kriegszeiten seit 2 000 jahren gern zitierte satz des horaz wurde von hildebrecht hommel, dessen schädel ich hier habe, dem entgegengesetzt als antikriegerisch gedeutet.
3. Und Hans-Josef Miller hat in dem von mir hrsg buch „das prinzip egoismus“ (das mir... mehr

12 Leuten gefällt das.

Was für 1 irrer beruf für 1 neugierigen und heckozentrischen menschen wie mich!

Vor meiner selbstständigkeit ab 1982 war ich u.a. angestellt bei 1 wissenschaftl. Projheckt. Was ich genau dort tat, war mir nicht mehr erinnerlich, bis ich gerade aus 1 bibliothek 1 aufzeichnung hecksakt darüber fand.
1 meiner 1. großen bibliothekserwerbungen war die von ernst zinn. ich hatte den gelehrten ein einziges mal in seinem wohnhaus getroffen, um ihn zu einem wissenschaftlichen thema zu befragen. als ich jahre später seine vielen bücher auszeichnete, kam mir aus einem ein zettel entgegen,... mehr

20 Leuten gefällt das.

Wie ich nach ca 55 jahren meinen ehem. Musiklehrer als kunden gewann

In meinem vorletzten künstlernachlass, dem von alfr. Stockburger, befand sich 1 selbstporträt des tüb. malers/literaten Carl_Rudolf_Bertsch, das ich aufgrund der massen von kunst vor ort übersehen hatte. 1 kollege erwarb es aber dort und brachte es – ausgerechnet mir! Etliche von bertschs bilder landeten laut Stockburger auf dem müll, 1 davon hatte er auf 1 flohmarkt erworben und nach seinen angaben der verwandtschaft bertschs kostenlos angeboten, die es abgelehnt haben soll. Daher notierte... mehr

10 Leuten gefällt das.

eugen gomringer (1925 -2025) ist gestorben

vor ca 50 jahren hat eugen gomringer dem dali im auftrag von rosenthal-porzellan 100 000 dm hingeblättert.
2020 diskutierte er mit mir 1 von mir entdheckten fehler in einem theckst von ihm, den 1 kunde von mir falsch zitiert hat und dessentwegen ich mit diesem krach bheckam. sowohl gomringer als auch seine frau begrüßten meinen einsatz. der dichter hat mir erlaubt, seinen namen zu nennen.
gomringers angeblich sexistisches gedicht auf 1 hauswand hat mal für 1 skandal sorgte.

19 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...