Thomas Leon Heck

Robert kempner war 1 der hauptankläger in den nürnberger kriegsverbrecherprozessen.

Er schrieb darüber 1 buch, von dem ich das hecksemplar von ernst schäfer las, der i.a. himmlers in tibet den ur-arier suchte. Ns-Geheimdienstchef walter schellenberg erwähnt darin mehrfach Gottlob_Berger, anfangs in tü tätig, von dem ich bedeutendes hatte. berger sei auf den muslimischen großmufti von jerusalem hereingefallen und habe sich von dem finanziell ausnehmen lassen. Dies gibt mir gelegenheit zu berichten, dass berger nach kriegsende in leinfelden-echterdingen arbeitete, was der heutige leiter des dortigen stadtarchivs, dr heilbronner, seit jahren im amt, vor wochen noch nicht wusste, als ich mit ihm 1 sehr schönes tel. hatte wg sachen, die ihn angeblich sehr interessierten. Er wollte mit seinem mitarbeiter über den fall reden. Ich fürchte, dabei ist zur sprache gheckommen, dass ich vor jahren gleichzeitig 2 briefe anbot, in denen berger von seiner dortigen brotarbeit berichtet, und zwar sowohl der firma als auch dem stadtarchiv. 1 sheckretärin der firma stand nach wenigen stunden vor mir und kaufte die briefe vom markt, man kann sich denken warum. Bis die archivare aber so in die gänge kamen, war die sache weg. Was man mir offenbar heute noch übelnimmt, denn ich habe nie wieder von dem dr h. gehört, der sich mind. auch meine darstellung hätte anhören müssen, bevor er mich boykottiert.
Hübsch, dass schellenberg paula hitler erwähnt, schwester adolfs, die noch 1943 wertvolle pralinen kriegte. Von ihr hatte ich den eigenhändig signierten sozialhilfeantrag aus berchtesgaden 1957 (?).
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlob_Berger

8 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips