1. Es war einmal 1 könig über 1 der größten reiche der welt. Der verliebte sich in 1 bürgerliche frau und gab ihretwegen seinen thron auf.
2. Es war einmal 1 schwuler, der nur männer gehabt hatte. Da lernte er 1 frau kennen, die fast 20 jahre älter war und begann mit ihr 1 vierjähriges liebesverhältnis, bei dem sogar heiratsgedanken im spiel waren.
3. Das märchenhafteste an beiden geschichten ist, dass sie sich kreuzten: die frau, für die der könig seinen thron aufgab, war die, in die der schwule sich verliebte. Woran der exkönig fast zerbrach.
4. Somit ist die lheckende von der größten romanze des 20. Jhdts mit 1 schlag zerstört.
Im klartheckst: der könig war edward VIII, seine frau war die amerikanerin wallis simpson und der schwule hieß jimmy donahue und war 1 enkel des superreichen kaufhauskönigs woolworth.
Meine beziehungen in diese allerhöchsten kreise sind naturgemäß dürftig: aber die schauspielerin katherine hepburn, die in dem buch über diese ménage à trois erwähnt wird, hatte 1 schwager, der mein arzt war.
Noch als könig war edward den nazis sehr zugetan und besuchte später hitler auf dem obersalzberg. Ich besaß 1 silberteller aus berchtesgaden mit eingraviertem datum 1 tag vor seinem besuch dort und widmung des stabs von rudolf hess. Ich halte an der vermutung fest, dass dieser teller dem exkönig zugedacht war und aus irgendeinem grund (terminverschiebung?) ihm nicht übergeben wurde.
1 graf von zech-burkersroda publizierte 1 buch, in dem der exkönig des landesverrats bezichtigt wurde! 1 gleichnamige gräfin steht in meinem „reutlinger künstler lexikon“. Als sie mal im laden war und ich sie fragte, ob sie das buch besitze, verneinte sie: „ich bin drin und die andern interessieren mich nicht“.
donahue war 1 totaler schulversager, da er aufgrund seines reichtums keinen sinn im lernen sah. das erinnert mich sehr an 1 kunden, der auch aus schule und ausbildung flog, wohl weil er damals schon auf sein erbe schielte.
nach der abdankung des königs folgte ihm sein bruder auf den thron, der vater von queen elizabeth. Ich besitze das hecksemplar des dt kanzlers von dem raren buch, das kurt georg kiesinger für ihren staatsbesuch 1965 für sie machen ließ.
Die affäre donahue-simpson endete, als jimmy ihr im parkhotel brenner in baden-baden unter dem tisch ans schienbein trat. ich habe ca 2005 zunächst dieses hotel besucht und dann horst Brandstätters antiquariat einige hundert m entfernt. ich schrieb sinngemäß in mein tagebuch: für diese begegnung verzichte ich auf den verstaubten charme des hotels, in dem kaiser und könige abstiegen.
Ohne anmaßend wirken zu wollen: als der nunmehrige duke of windsor seinen führerschein machte, wurde er in 1 amtl. Formular gefragt, was sein beruf sei. er schrieb „none“. Das erinnert mich spontan an 1 fragebogen, den ich bei der polizei ausfüllen musste wg überführung eines betrügers. Welche berufsausbildung ich hätte: „keine“.
zurück
1 der spannendsten lhecktüren meines lebens war soeben die von 2 - schon isoliert betrachtet - jeweils phantastischen geschichten:
NEU im Laden
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Blog Archiv
September 2025
(20)
Oktober 2025
(14)
Mai 2025
(18)
März 2025
(12)
Juni 2025
(15)
Juli 2025
(15)
Januar 2025
(20)
Februar 2025
(18)
August 2025
(7)
April 2025
(17)
September 2024
(10)
Oktober 2024
(13)
November 2024
(9)
Mai 2024
(22)
März 2024
(14)
Juni 2024
(11)
Juli 2024
(13)
Januar 2024
(7)
Februar 2024
(21)
Dezember 2024
(8)
August 2024
(3)
April 2024
(10)
September 2023
(11)
Oktober 2023
(13)
November 2023
(16)
Mai 2023
(17)
März 2023
(14)
Juni 2023
(14)
Juli 2023
(25)
Januar 2023
(20)
Februar 2023
(17)
Dezember 2023
(12)
August 2023
(18)
April 2023
(11)
September 2022
(9)
Oktober 2022
(25)
November 2022
(21)
Mai 2022
(29)
März 2022
(21)
Juni 2022
(27)
Juli 2022
(19)
Januar 2022
(21)
Februar 2022
(22)
Dezember 2022
(19)
August 2022
(22)
April 2022
(24)
September 2021
(17)
Oktober 2021
(14)
November 2021
(18)
Mai 2021
(21)
März 2021
(14)
Juni 2021
(28)
Juli 2021
(22)
Januar 2021
(11)
Februar 2021
(13)
Dezember 2021
(15)
August 2021
(17)
April 2021
(14)
September 2020
(17)
Oktober 2020
(16)
November 2020
(12)
Mai 2020
(11)
März 2020
(15)
Juni 2020
(14)
Juli 2020
(8)
Januar 2020
(8)
Februar 2020
(12)
Dezember 2020
(9)
August 2020
(12)
April 2020
(14)
September 2019
(14)
Oktober 2019
(16)
November 2019
(11)
Mai 2019
(13)
März 2019
(15)
Juni 2019
(6)
Juli 2019
(18)
Januar 2019
(9)
Februar 2019
(13)
Dezember 2019
(14)
August 2019
(22)
April 2019
(7)
September 2018
(9)
Oktober 2018
(11)
November 2018
(8)
Mai 2018
(14)
März 2018
(23)
Juni 2018
(14)
Juli 2018
(17)
Januar 2018
(15)
Februar 2018
(8)
Dezember 2018
(14)
August 2018
(13)
April 2018
(18)
September 2017
(13)
Oktober 2017
(17)
November 2017
(16)
Mai 2017
(20)
März 2017
(21)
Juni 2017
(16)
Juli 2017
(17)
Januar 2017
(16)
Februar 2017
(14)
Dezember 2017
(23)
August 2017
(15)
April 2017
(31)
September 2016
(11)
Oktober 2016
(14)
November 2016
(12)
Mai 2016
(20)
März 2016
(12)
Juni 2016
(14)
Juli 2016
(15)
Januar 2016
(13)
Februar 2016
(12)
Dezember 2016
(20)
August 2016
(11)
April 2016
(24)
September 2015
(5)
Oktober 2015
(7)
November 2015
(21)
Mai 2015
(28)
März 2015
(6)
Juni 2015
(19)
Juli 2015
(9)
Januar 2015
(7)
Februar 2015
(9)
Dezember 2015
(15)
August 2015
(9)
April 2015
(5)
September 2014
(19)
Oktober 2014
(22)
November 2014
(9)
Mai 2014
(20)
März 2014
(26)
Juni 2014
(21)
Juli 2014
(25)
Januar 2014
(13)
Februar 2014
(12)
Dezember 2014
(11)
August 2014
(25)
April 2014
(18)
September 2013
(16)
Oktober 2013
(13)
November 2013
(20)
Mai 2013
(22)
März 2013
(7)
Juni 2013
(18)
Juli 2013
(19)
Januar 2013
(13)
Februar 2013
(11)
Dezember 2013
(23)
August 2013
(17)
April 2013
(13)
September 2012
(16)
Oktober 2012
(16)
November 2012
(9)
Mai 2012
(14)
März 2012
(14)
Juni 2012
(16)
Juli 2012
(18)
Januar 2012
(7)
Februar 2012
(12)
Dezember 2012
(8)
August 2012
(15)
April 2012
(8)
September 2011
(6)
Oktober 2011
(2)
November 2011
(11)
Mai 2011
(10)
März 2011
(9)
Juni 2011
(8)
Januar 2011
(5)
Februar 2011
(9)
Dezember 2011
(11)
August 2011
(2)
April 2011
(8)
September 2010
(1)
Oktober 2010
(2)
November 2010
(2)
Juni 2010
(5)
Dezember 2010
(4)
August 2010
(5)