Thomas Leon Heck

ich kann ja nun schriften in LAT.; GRIECH; HEBRÄISCHEM UND KYRILLISCHEM ALPHABET LESEN (ARAB. HAB ICH WIEDER VERLERNT).

das reicht für den hausgebrauch. wenn ich aber 1 buch online einstellen will, ist jede transkription schlechter als die originalschrift. und da ich nicht die tastaturen für die nichtlat. alphabete kenne und auch nicht lernen will (kommt zu selten vor), fragte ich 1 ansonsten kooperativen fb-freund, der sich heute schlicht verweigerte. so gelangte ich mit viel mühe auf die russ. wikipediaseite und kopierte mir jeden einzelnen buchstaben, bis ich den verfassernamen zusammenhatte und damit schnell auch den buchtitel. nun steht das buch in meinem onlineshop, aber evtl viel zu teuer, wenn es in russland jemand billiger hat. ich bin sicher, DAFÜR würde dieser "freund" sofort zur verfügung stehen, wenn es darum ginge, MICH zu blamieren

10 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...