Thomas Leon Heck

der HAMMER

gestern las ich das wunderbar gebildete und gut geschriebene buch von arthur koestler "die nachtwandler" ÜBER DIE GESCHICHTE DER astronomie bzw kosmologie von ihren anfängen bis newton. es ist wohl mein 1. buch mit naturwissenschaftl. inhalt. ich las es vor allem deshalb, weil koestler sich zum thema kepler engstens mit seinem freund franz HAMMER ausgetauscht hat, der keplers gesammelte werke herausgegeben hat, die ich aus HAMMERs bibliothek besitze. da läutet das telefon. es ist dr felix HAMMER, der sohn des kepler-hrsg! spontan bheckrüße ich ihn mit dem hinweis auf das, was ich grad las, zumal HAMMER sr. in diesem buch auch erwähnt ist. allein dieser zufall ist schon irre, finde ich. doch dann der HAMMER: dr. HAMMER rief an, um 1 expl davon zu geschenkzwhecken zu erwerben! ich sagte lachend, die situation gerade müsse er unbedingt dem beschenkten berichten.

8 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Rarer alter Keramikteller mit aNSICHT v. Lauingen (Biedermeierzeit um 1840: im vordergrund 1 paar, im hintergrund 1 fischer vor der stadtsilhouette)
5 originelle ident. türschlossbeschläge (doppelseitig mit griff, um 1900), skizzenbuch von werner modrach (gera um 1880-um 1968), aquarell von Manfred Henninger, laut dem vorbesitzer gustav schleicher...
2 elheckante weibl. akte (monogrammiert " cy sz"?), Die Kriegsflugblätter des Simplicissimus Nr. 1 - 28 (1914, vollständig), feine porträtzeichnung eines mannes, dat. 1844, von