Thomas Leon Heck

rätsel oder wunder der wahrnehmung

neulich bearbeitete ich das porträt eines bayerischen bierbrauers um 1800, dessen vorfahren aus frankreich stammen. dann das bildnis seines sohnes. plötzlich fragte ich mich, ob da jüdische abstammung vorliegt. und tatsächlich: der alte war 1 der 1. geadelten bayer. juden. das wussten vlt nicht mal die heute lebenden nachfahren.
ich erzähle das aus furcht davor, als diskriminierend verdammt zu werden, erst jetzt, weil ich gerade mit 1 angehörigen einer andern minderheit dieselbe erfahrung gemacht habe: ich bearbeitete 1 kunstwiss. buch aus dem besitz eines engl. schriftstellers. plötzlich fragte ich mich, ob er schwul war. ja. er hat zumind. 1 affäre mit 1 onkel der queen und anderen promis gehabt

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.