Thomas Leon Heck

1 mir sehr lieber mensch lobt 1 von mir verfasstes vorwort in 1 von mir verlegten buch.

in der mir eigenen bescheidenheit nehme ich das lob gern an, erinnere mich aber zur verwunderung der lobenden person nicht daran, 1 zu diesem buch verfasst zu haben. um mich nach so langer zeit daran zu erbauen, hole ich es mir her, und siehe da, es stammt gar nicht von mir, was ich der lobenden person auch mitteile. ich will nicht für fremde federn gelobt werden, aber für eigene ehrlichkeit immerhin geachtet. im übrigen wurde schon mein talent als vorwortschreiber von anderer seite gelobt.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
antikommunist. propagandaschrift v. Kurt Zentner "Edith Ede schreibt an xkx Jan. Aus geheimen Akten der KPD" (ESTO 1956),
"ordnung für die communen, auch deren vorstehere und bediente in dem herzogthum würtemberg", ludwigsburg 1758, mit besitzvermerk 1823 des schultheiß maurer in aidlingen, bronze um 1880 "weibl. halbakt"...
hippokrates "aphorismi" 1609 aus d. bibl. v. christophorus balcke, rechnung 1910 d. silberschmieds theodor sackreuter aus frankfurt /M. für frau w. philgus (ebda.)