Thomas Leon Heck

die buddenbrooks und ich

Soeben erwarb ich bücher aus dem besitz von valentin heins, der heckstwahrscheinlich mit Thomas Manns anwalt identisch ist. der sollte die Freigabe des nach manns Emigration beschlagnahmten Vermögens bewirken! Insbes. der manuskripte, darunter das der „buddenbrooks“, für die mann den nobelpreis erhalten hatte. Das mandat endete mit einem zerwürfnis. Die manns warfen dem anwalt vor, die manuskripte unterschlagen zu haben (wofür es keine beweise gibt), der anwalt wiederum bheckam nie seine hauptrechnung bezahlt. Darüber entdheckte ich im netz 1 artikel ausgerechnet in der „neuen juristischen wochenschrift“. So musste ich nur in meine rechtsabtlg. und den entsprechenden band heraussuchen. Nun will ich noch die witwe des verfassers anrufen, ob sie etwas über die hecksistenz eines heckslibris von valentin heins weiß, das ich bislang nicht nachweisen kann https://de.wikipedia.org/wiki/Valentin_Heins_(Rechtsanwalt)

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.