Thomas Leon Heck

heute erwarb ich 5 gemälde aus 1 künstlernachlass

von vielen hundert werken. erst im laden merkte ich, dass mehr als die hälfte unvollendet ist, was keinen mangel darstellt. im gegenteil bestätigt die unreflhecktiert getätigte auswahl meine alte vorliebe für unvollendetes. sie mag von der feineren struktur (dank sichtbarer vorzeichnung), der dramatischeren komposition von voll-leer und dem einblick in das künstlerische schaffen herrühren. der blick ruht wie auf 1 einzelbild, wenn der film plötzlich angehalten wurde.
1x hab ich sogar auf 1 auktion auf 1 unvollendetes gemälde ohne erfolg mitgeboten. selten genug sind solche werke in jedem fall. manch bemüht vollendetes gemälde wäre unfertig besser geblieben

NEU im Laden
buch aus d. bibl. d. ns-widerständlers benedikt hagenauer mit schönem exlibris mit büchermotiv,
2 altkolor. bll. aus dem hortus eystettensis um 1620 "iris anglicana major" + "pseudo-narcissus palidus",
40 zeichnungen um 1920 von dekorationsentwürfen von max hess (aus süssen /geislingen), "unser schernbach" 1938, dekoratives stillleben mit obst, blumen u.a. sowie mit prunkwappen aus südtirol (wohl...