Thomas Leon Heck

soeben habe ich mit der tochter von gerd gaiser telefoniert,

dem bedeutendsten schriftsteller reutlingens im 20. jhdt., mit dessen büchern sich sogar marcel reich-ranicki intensiv auseinandergesetzt hat und der auch maler war. gaiser und seine frau sind als bildkünstler in meinem reutlinger künstler lexikon erfasst. trotzdem schmeichelte es mir, dass ihre mir bislang persönlich nicht bekannte tochter gerade sagte, sie habe jüngst einen artikel über mich gelesen. das war fast so beflügelnd wie ein anruf von mir einst bei der BILD-zeitung. als ich nur meinen namen "antiquariat heck, tübingen" genannt hatte und mich nun noch näher vorstellen wollte, sagte der journalist nur: "ja, ich kenne Sie: kiesinger-nachlass"!

NEU im Laden
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...