Thomas Leon Heck

nachdem viele histor. berlin-bücher eingetroffen sind, muss ich meine preußen-abtlg mit 2 000 bänden neu sortieren.

ich staune über dieses gebilde.
ich staune über seine entstehung, entwicklung und zwangsweise auflösung durch alliiertenbeschluss.
ich staune über seine ambivalenz.
ich staune über seine wirkmacht.
ich staune darüber, dass es quasi vor meiner haustür bheckann:
wenn ich auf mein hallendach steige, seh ich die stammburg der hohenzollern.
ich staune darüber, dass meine beiden eltern preußen waren (berlin und breslau), während ich für 1 schwaben gehalten werde.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.