Thomas Leon Heck

der beitrag des antheckuars zur weltgeschichte

über k w glättli steht in der alemannischen wikipedia "Vo sim Läbe weiss me nid viil." ich könnte ergänzen, aus dem, was er in 1 buch schrieb: "am 3.8.1955 ischr z breme gsi" https://als.wikipedia.org/wiki/Karl_Werner_Glättli

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...