Thomas Leon Heck

ich habe bedeutende teile der bibliothek von Wilhelm_von_Scholz,

darunter bes. ca 6x sein sehr seltenes buch "Der Jude von Konstanz" von 1913. dieses werk wurde ihm nach dem krieg bis heute um die ohren gehauen. nun wundert mich, dass 1 jüd. autor, erich bloch, in seinem buch über die "geschichte der juden von konstanz" (1971) gerade dieses buch von scholz' "judenfreundlich" (s. 89) nennt. ich habe nun nicht vor, mich in diese frage hineinzuknieen, finde es aber bedauerlich, dass heutzutage fast alles aus jener zeit nur noch nach diesem 1 maßstab bewertet wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Scholz?fbclid=IwAR1aB9MMh5vqKNtdDpCeCTQ3bTOgZT8RbyKEiaYjh7GqLd-nbZayldCoe-c

NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen, 240 cm großer eichener esstisch (um 1900),
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...