Thomas Leon Heck

die zeitschrift "kunst und auktionen" lese ich gern seit 50 jahren.

sie hat 1 rubrik "Der Fund meines Lebens", in dem ich letztes (?) jahr zu wort kam. in der aktuellen nummer spricht der leiter des Historischen Archivs Krupp in der Villa Hügel in Essen über die umfangreiche sammlung über lkws von krupp, die 1 schüler einst angelegt hat und die der stiftung (kostenlos?) nun von dessen tochter "überlassen" wurde. das erinnert mich an 1 konvolut von ca 100 seiten handgeschriebener briefe des pablo bergner um 1900, der so was wie 1 generalvertreter krupps in südamerika war. ich meine, dass ich ca 140€ dafür wollte. das archiv war interessiert, sonst hätten sie ja nicht angefangen zu feilschen, was ich angesichts des geringen betrags und der tatsache, dass krupp wohl mal der reichste deutsche war, ziemlich unangemessen fand. zum glück konnte ich die briefe zügig an 1 privatsammler vheckaufen, was ich in essen auch kundtat. 1-2 anrufanzeigen anschließend auf meinem telefondisplay zeigten mir, dass von dortiger seite noch gesprächbedarf bestand, meinerseits aber nicht.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...