Thomas Leon Heck

das ist KEIN leeres blatt.

im gegenteil: vermutlich hat 1 pfarrer es in seine schreibmaschine gespannt, unter das blatt, auf das er 1 trauerrede tippte, und zwar für klaus straub, reutlingen, 1979. im streiflicht kann man einzelne wörter lesen.
1 schönes bild für menschliches tun: meist bleiben kaum spuren, und wenn, dann liest sie fast niemand.

NEU im Laden
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...