Thomas Leon Heck

1 jg mann sucht gemälde und fragt seinen chef nach 1 bezugsquelle.

da der schon vor etwa 30 jahren bei mir 1 gheckauft hat, schleppt er den jungen zu mir. sie werden auch fündig. 1 darstellung einer tänzerin gefällt dem jungen zwar, er kauft sie aber nicht. doch sie hat ihn so beeindruckt, dass er von ihr träumt und sie deswegen nachträglich erwerben will. so bittet er seinen chef darum, sie bei mir zurücklegen zu lassen. doch als der chef mir das endlich mitteilt, ist sie schon verkauft, was nicht passiert wäre, wenn er seinen auftrag unverzüglich ausgeführt hätte.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
für mich nicht nachweisbares histor. plakat vor 1889 in chromolithographie: "der deutsche schirm" ist ausgespannt über idealer dt. landschaft und kaiser wilhelm I, seinem sohn, dem späteren friedr....
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen), 3 versch. rudi-dutschke-buttons, orig. archivmaterial der künstlergruppe karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...