Thomas Leon Heck

1 jg mann sucht gemälde und fragt seinen chef nach 1 bezugsquelle.

da der schon vor etwa 30 jahren bei mir 1 gheckauft hat, schleppt er den jungen zu mir. sie werden auch fündig. 1 darstellung einer tänzerin gefällt dem jungen zwar, er kauft sie aber nicht. doch sie hat ihn so beeindruckt, dass er von ihr träumt und sie deswegen nachträglich erwerben will. so bittet er seinen chef darum, sie bei mir zurücklegen zu lassen. doch als der chef mir das endlich mitteilt, ist sie schon verkauft, was nicht passiert wäre, wenn er seinen auftrag unverzüglich ausgeführt hätte.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...