Thomas Leon Heck

gerade fährt 1 ehepaar ab, das für 1 erbengemeinschaft sachen schätzen ließ.

das meiste brachten sie in ihrem miniauto mit, vieles sah ich nur auf fotos. von den 3 teilen, die mich angemacht hätten, wenn ich sie hätte kaufen können, haben sie 2 daheim gelassen. aus platzgründen. ich wieder mit 1 lieblingsspruch: "hätten Sie Ihren mann daheim gelassen und dafür die sachen mitgebracht, wär's sinnvoller gewesen."

NEU im Laden
monogr.- zeichnung v. 1898: tisiphone mit schlangenhaAR ALS illustration zu schillers kranichen des ibykus
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia