Thomas Leon Heck

Habe gerade die bibliothek des slavisten dr wolfg. Seegatz hereinbheckommen,

der jahrzehnte lang in tü viele hundert studierende russisch lehrte. Darin befindet sich auch briefliches einer jg frau, die mir trotz ihrer sterilen handschrift vor 40 jahren mehr gefiel als ich ihr. Ferner fand ich 1 buch vor von 1982 mit 500 Übersetzungen eines baskischen Gedichts. Von mir stammt 1 ins Altgriechische. Da die 500 übersetzenden kein beleghecksemplar bheckamen, erhielt ich meins erst jetzt, sogar mit widmung des hrsg. Oroz, allerdings nicht an mich, sondern an seegatz. Egal, merkt niemand.
in seine bücher schrieb er meist hinein, wo er sie gheckauft hatte. wenn da aber steht "HECK", ist nicht mein laden gemeint, sondern der von HECKenhauer.
unter seegatz` büchern fand ich auch das "Handbuch literarischer Fachbegriffe" von otto. f. Best. - Erstaunlich, dass ich dessen bibliothek auch habe.

NEU im Laden
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", russische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....