Thomas Leon Heck

Die nazis hatten sicher talent für beeindruckende titel

(die allerdings auch zu spott führten: so sagte mir 1 urenkel bismarcks, sie hätten leni riefenstahl die „reichsgletscherspalte“ genannt).

Anlässlich der derzeitigen ausstellung über die sog. gottbegnadeten künstler der damaligen zeit stelle ich meine beziehungen zu ihnen zusammen, die sich wg des zeitlichen abstands naturgemäß auf ihre nachfahren beschränken:
1 neffe des börries von münchhausen brachte mir signierte bücher seines onkels (z.t. noch hier zu haben), u.a. dessen zusammenstellung der briefe, die er als einziger gutachter hitlers über die theckstentwürfe aus dem volk zur olympide 1936 bheckam: ich hab selten so gelacht.
2 neffen des fritz von graevenitz (von dem ich hier einiges habe) haben mir geschrieben (carl fr. und richard v. weizsäcker)
Die schwiegertochter von richard knecht hat mich auf 1 leerstehenden laden in tü hingewiesen, den ich anschl. 25 jahre mietete
Ich hatte 1 bedeutenden teil des zeichnerischen nachlasses von f.h.e. schneidler, was 1 sternstunde meines kunsthändlerlebens war (man sah ihnen nichts ideologisches an) https://de.wikipedia.org/wiki/Gottbegnadeten-Liste#Sonderlisten_der_%E2%80%9EUnersetzlichen_K%C3%BCnstler%E2%80%9C

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre