Thomas Leon Heck

Ich spreche sehr selten leseempfehlungen aus, aber das buch von carter-muir (10x bei mir zu haben) ist wunderbar:

„Bücher, die die Welt verändern“ bespricht über 400 bücher ab der gutenbergbibel, die die größte wirkung hatten. Die artikel sind ½ - 3 seiten lang und enthalten viel für mich unerwartetes und unbheckanntes. Auffällig ist, wie oft tübingen vorkommt. Leider ist das buch vergriffen, so dass ich meine zahlreichen korrheckturen nirgends anbringen kann: der dickste hammer ist die behauptung, adolf harnack habe in TÜ studiert. 1 überprüfung meines zweifels beim universitätsarchiv ergab, dass dies tatsächlich falsch ist.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre