Thomas Leon Heck

amtl. bheckanntmachungen wie die mir vorliegende vom 2.5.1852

"Die Ehefrau des Kaufmanns Anton Durain von Dorf Kehl wurde wegen Geistesschwäche und Blödsinns entmündigt" wären heute nötiger denn je, sind aber aus datenschutzrechtlichen gründen unüblich geworden

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
schwäbische chronik (2. h. 1829) aus d. bibliothek des museums tübingen,
buch aus d. bibliothek des Theosophen und Verlegers Christof Friedrich Landbeck (1840-1921) aus Bietigheim, bücher aus d. bibliothek der wohl jüdischen Berta Doris Schwabacher (1891 - 1974?), buch aus...
plastikhocker 70er-jahre mit abnehmbarer sitzfläche über stauraum, gemälde weibl. halbakt jugendstil, urkunde 1941 signiert von Pétain