Thomas Leon Heck

ich sag ja schon sehr lange, dass ich nach der bearbeitung einer bibliothek den vorbesitzer besser kenne als seine verwandtschaft das tut.

den beweis hierfür konnte ich erst jetzt antreten, als 1 tochter an ihrem neuen studienort mitglieder von studentenverbindungen kennenlernt und nun ihren vater in 1 mir vorliegenden brief fragt, in welcher er denn während seines studiums war. DAS hätte ich ihr auswendig sagen können

NEU im Laden
schwäbische chronik (2. h. 1829) aus d. bibliothek des museums tübingen,
buch aus d. bibliothek des Theosophen und Verlegers Christof Friedrich Landbeck (1840-1921) aus Bietigheim, bücher aus d. bibliothek der wohl jüdischen Berta Doris Schwabacher (1891 - 1974?), buch aus...
plastikhocker 70er-jahre mit abnehmbarer sitzfläche über stauraum, gemälde weibl. halbakt jugendstil, urkunde 1941 signiert von Pétain