Thomas Leon Heck

hit me with your Akkustik

ich las gerade die memoiren des dirhecktors des schiller-nationalmuseums und des dt. lit.archivs in marbach/n., Bernhard Zeller.
seine lebenswelt entspricht fast hecksakt meiner:
bücher, handschriften, kunst.
antiquariate, auktionen.
kauf, verkauf.
von mehreren erwähnten personen hab ich die nachlässe.
sehr enttäuschend sind fehler wie "Akkustik" oder "entlegendste Rarissima".
so was darf dem gralshüter der dt. literatur nicht passieren.
ebenso wenig akzeptabel sind eigennamenfalschschreibungen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Zeller

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...