Thomas Leon Heck

komme gerade aus 1 nachlass.

der verstorbene war kurz vor seinem tod noch opfer eines einbruchs, den er zum glück nicht mitbheckam. sein zufällig eintreffender sohn, es war heller mittag, vertrieb den räuber, konnte ihm aber nicht folgen, da der täter jung und sportlich war (das wird man ja noch sagen dürfen). der arme alte war auf seinen sohn noch stolz, als er über dessen heldentat in der zeitung las.
als mich der sohn in seinem eigenen haus empfing, erkannte ich sofort 1 kunstwerk, das er bei mir via ebay gheckauft hatte.
er selbst war in der pc-branche tätig, verschätzte sich aber gewaltig, als ich ihn danach fragte, wieviele clicks meine von ihm gelobte website wohl pro jahr habe. er meinte, 5000. es ist aber fast 1/4 million.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre