Thomas Leon Heck

Das klistier des grauens

ich besaß 1 erlass (m.w. von herzog carl eugen, schillers landesherr) betr. Klistiere, die per anum tabakrauch in die gedärme von ertrunkenen blasen sollten zur wiederbelebung. Der erlass allein ist schon kurios. Aber es kommt noch $:
1 lieblingskollege erwarb ihn. Jahre später wurde ihm 1 nachlass angeboten, in dem sich die zeichnung dieses klistierapparats befand. mit dem von mir erworbenen erlass konnte der kollege derart punkten, dass er den nachlass bheckam.
darum: verschmähe nicht den kauf eines erlasses betr. Klistiere. du weißt nie, wozu er gut sein kann

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...